Melden Sie sich zu unseren neuen Webinaren an

Wir möchten Ihnen das Beratungsleben leichter machen und Sie dabei unterstützen, immer einen Schritt voraus zu sein. Daher bieten wir Ihnen regelmäßige Webinare zu spannenden Themen an.

Fondssuche
Suche nach Fondsname, Ticker, ISIN,Bloomberg order WKN-Handelssymbol
Das Vanguard 360 Jahresevent

Das Vanguard 360 Jahresevent

Steigende Lebenshaltungskosten, längere Lebenserwartung und die wachsende Komplexität persönlicher Finanzen machen gute Finanzberatung heute wertvoller als je zuvor. Zusammen mit unseren Gästen Prof. Dr. Hartmut Walz, Dr. Andreas Beck, Dr. Katarzyna Mol-Wolf, Benjamin Läpple und Christoph R. Kanzler diskutierten wir die Zukunft professioneller Finanzberatung.

Das Vanguard 360 Jahresevent

Analysen & Kommentare

Mar 14, 2023

Active Credit: Strategien für den Sturm

Eine Rezession könnte die Unternehmensanleihemärkte erschüttern. Kunal Mehta, Head of Fixed Income Specialist Team von Vanguard Europe, erläutert die Hintergründe und zeigt auf, wie aktive Fonds auf Preisverwerfungen reagieren können.

Mehr erfahren
Mar 14, 2023

Active Credit: Strategien für den Sturm

Eine Rezession könnte die Unternehmensanleihemärkte erschüttern. Kunal Mehta, Head of Fixed Income Specialist Team von Vanguard Europe, erläutert die Hintergründe und zeigt auf, wie aktive Fonds auf Preisverwerfungen reagieren können.

Mehr erfahren
Mar 20, 2023
60/40-Portfolios: Ein Blick zurück und nach vorn
Für das klassische 60/40-Portfolio war 2022 ein verheerendes Jahr, doch die langfristige Bilanz des Mischportfolios ist noch immer hervorragend. Und dank günstigerer Bewertungen sind unsere Renditeprognosen für das nächste Jahrzehnt gestiegen.
Mar 17, 2023
Bankenkrise und Volatilität: eine Einschätzung
Der Zusammenbruch zweier Banken hat Kursausschläge im Finanzsektor ausgelöst. In einem kurzen Video schätzt Vanguard Chefvolkswirt Joe Davis die Lage ein und erläutert mögliche Folgen für Inflation und Geldpolitik.
Mar 16, 2023
Volatilität im Bankensektor: Kein Grund für überstürzte Entscheidungen
Mehrere Ereignisse im Bankensektor haben in den vergangenen Tagen zu Volatilität an den Finanzmärkten geführt. Trotzdem empfehlen wir Anlegerinnen und Anlegern, sich auf langfristige Faktoren zu konzentrieren, die sie beeinflussen können. Von spekulativen oder emotionsgeladenen Anlageentscheidungen raten wir ab.

Warum Vanguard anders ist

Wir sind etwas anders als andere Vermögensverwalter: 1975 legte unser Gründer John C. Bogle den ersten Indexfonds für Privatanleger:innen auf. Er verschaffte ihnen damit Zugang zu passiven, kosteneffizienten Geldanlagen. Vanguard hat zudem genossenschaftliche Wurzeln in den USA* und ist nicht börsennotiert. Auf dieser Grundlage formulierte John C. Bogle unsere Mission, die bis heute unser Handeln bestimmt: Vanguard vertritt die Interessen aller Anleger:innen, wir stehen für Fairness und Transparenz und sind nur einem Ziel verpflichtet – dem Anlageerfolg unserer Kunden und Kundinnen.

*Die Vanguard Group, Inc. gehört den Vanguard Fonds und ETFs mit Domizil in den USA. Diese Fonds gehören wiederum den Fondsanlegern.