On-Demand-Webinare und Replays
Entdecken Sie auch unsere On-Demand-Webinare und Replays von vergangenen Veranstaltungen.
Jetzt entdeckenDie Welt der Anlageberatung unterliegt einem ständigen Wandel. Märkte bewegen sich, Denkweisen entwickeln sich weiter und Technologien werden besser. Unabhängig von Ihrer Erfahrung möchten wir Ihnen das Beratungsleben leichter machen und Sie dabei unterstützen, immer einen Schritt voraus zu sein und den Mehrwert, den Sie für Ihre Anleger schaffen, zu maximieren.
Interessierten Beratern bieten wir persönliche und virtuelle Trainings und Workshops zu einer Reihe von Themen an. Um sich mit uns, unserer Anlagephilosophie und Produkten vertraut zu machen, haben wir eine Vanguard Starter-Akademie entwickelt. In sechs Sessions rund um Anlageprinzipien und Portfoliokonstruktion, Verhaltenscoaching sowie Praktiken für ein erfolgsreiches Beratungsgeschäft lernen Sie uns und unsere Erkenntnisse aus jahrzehntelanger Zusammenarbeit mit Beratern kennen.
Der Aufbau von Portfolios nach den individuellen Bedürfnissen der Kunden ist und bleibt ein Kernbestandteil der Finanzberatung. Lernen Sie im ersten Abschnitt des zweiteiligen Workshops die Vorteile des klassischen Multi-Asset Modells kennen und gewinnen Sie einen detaillierten Einblick in die Vanguard Modellportfolios sowie Vanguard LifeStrategy ETFs. Erfahren Sie außerdem im zweiten Teil mehr über die Kombination von Aktiv und Index innerhalb globaler Portfolios. Anhand Vanguards globaler Indexpalette sowie unseren aktiven Anleihenstrategien erfahren Sie wie Sie Ihr Portfolio möglichst effizient zusammenstellen können.
Geht man nach der gängigen Finanzmarkttheorie, sind die Wertpapierpreise die logische Schlussfolgerung aus allen zum Markt verfügbaren Informationen. Anders gesagt: Die Märkte seien grundsätzlich informationseffizient. Und dennoch kommt es immer wieder zu Manie und Panik, zu Überreaktionen und schwer erklärbaren Kursausschlägen. Damit beschäftigt sich unter anderem die Behavioral-Finance-Forschung.
Verhaltenscoaching trägt dazu bei, dass Kund:innen mehr nachdenken und dass es ihnen gelingt, ein Verhalten zu korrigieren, das ansonsten dazu geführt hätte, Ziele zu verfehlen.
In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie Ihren Kund:innen den Mehrwert von Verhaltenscoaching praxisnah vermitteln und wie die Einbindung in den Beratungsprozess im Alltag funktionieren kann. Wie können Sie mit Gefühlen und Verhaltensmustern umgehen, die den Anlageerfolg von Kund:innen beeinträchtigen können?
Wir freuen uns auf Behavioral-Finance-Experte Prof. Dr. Rolf Daxhammer, der am 17. Mai sein Wissen mit uns teilt, wie mit Hilfe von „Financial Nudges“ die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse in der Praxis genutzt werden können.