Der Fonds strebt eine Kombination aus langfristigem Kapitalzuwachs und moderatem Ertragsniveau an, indem er in Aktien und festverzinsliche Wertpapiere investiert, vornehmlich durch Anlagen in sonstige Organismen für gemeinsame Anlagen.
Der Fonds verfolgt eine aktiv verwaltete Anlagestrategie, bei der der Anlageverwalter nach eigenem Ermessen über die Zusammensetzung der Portfoliobestände des Fonds entscheidet, und wird ohne Bezug auf einen Benchmark-Index verwaltet. Der Anlageverwalter verwaltet den Fonds jedoch (wie im Folgenden näher beschrieben) durch vorab festgelegte Vermögensallokationen auf Aktien und festverzinsliche Wertpapiere unter Verwendung einer Kombination der zugrunde liegenden Organismen für gemeinsame Anlagen.
Der Fonds strebt die Erreichung seines Anlageziels an, indem er ein Engagement in einem diversifizierten Portfolio eingeht, das sich zu etwa 60 % nach Wert aus Aktien und zu 40 % nach Wert aus festverzinslichen Wertpapieren zusammensetzt und – vorbehaltlich der Auflagen der Zentralbank – vorwiegend durch Direktanlagen in passiv verwalteten börsengehandelten Fonds („ETFs“) oder sonstigen Organismen für gemeinsame Anlagen, die einen Index nachbilden (zusammen die „Zielfonds“) erzielt wird. Die Vermögensallokation des Portfolios kann im Ermessen des Anlageverwalters bisweilen neu zusammengesetzt und neu gewichtet werden. Die Zielfonds, in die der Fonds investiert, können OGAW sein und können andere Teilfonds von Vanguard Funds plc umfassen.
Es ist vorgesehen, dass die indirekten Engagements des Fonds durch seine Anlagen in den Zielfonds auf Folgendes abzielen: (1) Aktien von Unternehmen aus Industrie- und Schwellenländern und (2) festverzinsliche Wertpapiere, z. B. Anleihen, von Emittenten aus Industrie- und Schwellenländern, die auf mehrere Währungen lauten (z. B. globale Schuldtitel mit Investment-Grade-Rating, einschließlich Staatsanleihen, regierungsnahe, Unternehmens- und verbriefte festverzinsliche Anleihen). Das Engagement des Fonds in den Zielfonds soll nicht auf bestimmte geographische Regionen oder Sektoren ausgerichtet sein. Der Fonds ist bestrebt, das Währungsengagement in Nicht-EUR-Werten innerhalb der Allokation des Portfolios des Fonds in festverzinsliche Wertpapiere in EUR indirekt abzusichern, indem er in auf EUR lautende abgesicherte Anteilsklassen der Zielfonds investiert.
Der Fonds kann derivative Finanzinstrumente verwenden, um Risiken oder Kosten zu reduzieren und/oder zusätzliches Einkommen oder Wachstum zu generieren. Die Verwendung von derivativen Finanzinstrumenten kann das Engagement in Basiswerten erhöhen oder verringern und zu stärkeren Schwankungen des Nettoinventarwerts des Fonds führen. Derivative Finanzinstrumente sind finanzielle Kontrakte, deren Wert auf dem Wert einer Finanzanlage (wie zum Beispiel Aktien, Anleihen oder Währungen) oder einem Marktindex basiert.
Fondsdaten
Auflegung der Anteilsklasse
08. Dez. 2020
Notierungsdatum
10. Dez. 2020
Anlagestruktur
Irish UCITS
Volumen der Anteilsklasse
Fondsvolumen
Risikoindikator
Strategie
Aktiv
Assetklasse
Multi-Asset
Mindestkapitalbeteiligungsquote
50 %
Vermögenswirksame Leistungen
Nein
Domizil
Irland
Anlagemethode
Physisch
Index-Ticker
—
Rechtsform
Vanguard Funds PLC
Vermögensverwalter
Vanguard Asset Management, Ltd.
Europe Equity Index Team
ISIN
IE00BMVB5Q68
WKN
A2P7TM
Registrierte Länder
Irland, Liechtenstein, Norwegen, Belgien, Luxemburg, Schweden, Niederlande, Portugal, Spanien, Vereinigtes Königreich, Dänemark, Finnland, Guernsey, C.I., Italien, Jersey, C.I., Österreich, Deutschland, Insel Man, Frankreich und Schweiz
Der Wert von Anlagen und die daraus resultierenden Erträge können steigen oder fallen, und Investoren können Verluste auf ihre Investitionen erleiden.
Der Fonds ist nach dem InvStG 2018 als Aktienfonds klassifiziert und hat eine Mindestkapitalbeteiligungsquote von 50,00 %
Wertentwicklung
Risiko und Volatilität
Per 30. Sept. 2025
Beta
—
R-Quadrat
—
Annualisierter Tracking Error
1 Jahr
—
3 Jahre
—
5 Jahre
—
Bitte beachten Sie, dass Angaben zum Beta und zum Bestimmheitsmaß nur für Fonds vorliegen, die seit mindestens drei vollen Jahren existieren.
Der Wert von Anlagen und die daraus resultierenden Erträge können steigen oder fallen, und Investoren können Verluste auf ihre Investitionen erleiden.
Portfoliodaten
Asset Allokation
Per 30. Sept. 2025
Prozentsatz
Anleihen
39,50 %
Baranlagen/Kurzfristige Reserven
0,07 %
Aktien
60,43 %
Zugrundeliegende Vanguard Fonds
Per 30. Sept. 2025
Prozentsatz
FTSE Developed World UCITS ETF (USD) Accumulating
19,28 %
FTSE All-World UCITS ETF (USD) Accumulating
19,25 %
Global Aggregate Bond UCITS ETF EUR Hedged Accumulating
19,12 %
FTSE North America UCITS ETF (USD) Accumulating
12,84 %
USD Treasury Bond UCITS ETF EUR Hedged Accumulating
7,58 %
EUR Eurozone Government Bond UCITS ETF (EUR) Accumulating
5,11 %
USD Corporate Bond UCITS ETF EUR Hedged Accumulating
FTSE Developed Europe UCITS ETF (EUR) Accumulating
2,89 %
EUR Corporate Bond UCITS ETF (EUR) Accumulating
1,87 %
FTSE Japan UCITS ETF (USD) Accumulating
1,14 %
U.K. Gilt UCITS ETF EUR Hedged Accumulating
0,91 %
FTSE Developed Asia Pacific ex Japan UCITS ETF (USD) Accumulating
0,75 %
Die Prozente der Gesamtallokation ergeben eventuell nicht 100% aufgrund von Rundungen
Wertpapierkorb des ETF Brokers
Per 30. Okt. 2025
Basiswährung: EUR
Währungen: EUR
Name des Wertpapiers
Anzahl Anteile
Vanguard EUR Corporate Bond UCITS ETF
98
Vanguard EUR Eurozone Government Bond UCITS ETF
597
Vanguard FTSE All-World UCITS ETF
370
Vanguard FTSE Developed Asia Pacific ex Japan UCITS ETF
61
Vanguard FTSE Developed Europe UCITS ETF
147
Vanguard FTSE Developed World UCITS ETF
469
Vanguard FTSE Emerging Markets UCITS ETF
171
Vanguard FTSE Japan UCITS ETF
87
Vanguard FTSE North America UCITS ETF
240
Vanguard Global Aggregate Bond UCITS ETF
2.247
Der Wert von Anlagen und die daraus resultierenden Erträge können steigen oder fallen, und Investoren können Verluste auf ihre Investitionen erleiden.
Preise & Ausschüttungen
Preise
Nettovermögenswert (EUR)
30,90 €
Veränderung
-0,03 €-0,09 %
Per 29. Okt. 2025
Marktwert (EUR)
31,03 €
Veränderung
+0,02 €0,06 %
Per 30. Okt. 2025
NAV (52-Wochen-Hoch)
30,94 €
Per 30. Okt. 2025
Marktwert (52-Wochen-Hoch)
31,03 €
Per 30. Okt. 2025
NAV (52-Wochen-Tief)
26,59 €
Per 30. Okt. 2025
Marktwert (52-Wochen-Tief)
26,25 €
Per 30. Okt. 2025
NAV Differenz 52 Wochen
4,35 €
Veränderung
+14,06 %
Per 30. Okt. 2025
Marktwert Differenz 52 Wochen
4,78 €
Veränderung
+15,41 %
Per 30. Okt. 2025
Ausstehende Anteile
2.613.071
Per 30. Sept. 2025
Historische Kurse
-
Auflegungsdatum
08. Dez. 2020
Notierungsdatum
10. Dez. 2020
Daten
NAV (EUR)
Marktpreis (EUR)
30. Okt. 2025
—
31,0250 €
29. Okt. 2025
30,8966 €
31,0050 €
28. Okt. 2025
30,9235 €
30,9600 €
27. Okt. 2025
30,9365 €
30,9350 €
24. Okt. 2025
30,7362 €
30,8000 €
23. Okt. 2025
30,6463 €
30,6750 €
22. Okt. 2025
30,5938 €
30,6200 €
21. Okt. 2025
30,6721 €
30,7100 €
20. Okt. 2025
30,5940 €
30,6200 €
17. Okt. 2025
30,3457 €
30,3300 €
Ausschüttungsverlauf
Ausschüttungsfrequenz
Halbjährlich
Ausschüttungsrendite 30. Sept. 2025
2,29 %
Type
Ausschüttung pro Fondsanteil
Ex-Dividenden-Tag
Stichtag
Auszahlungsdatum
Einkommen
0,3503 €
19. Juni 2025
20. Juni 2025
02. Juli 2025
Einkommen
0,3400 €
12. Dez. 2024
13. Dez. 2024
27. Dez. 2024
Einkommen
0,3574 €
13. Juni 2024
14. Juni 2024
26. Juni 2024
Einkommen
0,2836 €
14. Dez. 2023
15. Dez. 2023
27. Dez. 2023
Einkommen
0,3229 €
15. Juni 2023
16. Juni 2023
28. Juni 2023
Einkommen
0,2375 €
15. Dez. 2022
16. Dez. 2022
28. Dez. 2022
Einkommen
0,2973 €
16. Juni 2022
17. Juni 2022
29. Juni 2022
Einkommen
0,2025 €
16. Dez. 2021
17. Dez. 2021
29. Dez. 2021
Einkommen
0,3125 €
17. Juni 2021
18. Juni 2021
30. Juni 2021
Kaufinformationen
Währungen und Börsen
Währungen: EUR
Basiswährung: EUR
Börsen: Deutsche Boerse, Borsa Italiana S.p.A., NYSE Euronext - Amsterdam
Fondsticker
Ticker iNav Bloomberg: IV60DEUR
Bloomberg: V60D GY
Börsenticker: V60D
ISIN: IE00BMVB5Q68
MEX ID: VRAAAN
Reuters: V60D.DE
SEDOL: BN2YCL5
Ticker iNav Bloomberg: IV60DEUR
Bloomberg: V60D NA
Börsenticker: V60D
ISIN: IE00BMVB5Q68
Reuters: V60D.AS
SEDOL: BN7J5D8
Ticker iNav Bloomberg: IV60DEUR
Börsenticker: VNGD60
Bloomberg: VNGD60 IM
ISIN: IE00BMVB5Q68
Reuters: VNGD60.MI
SEDOL: BN2YCM6
Ticker iNav Bloomberg: IV60DEUR
Bloomberg: V60D GY
Börsenticker: V60D
ISIN: IE00BMVB5Q68
Reuters: V60D.DE
SEDOL: BN2YCL5
Gesamtkostenquote sind die Summe der Managementgebühren (also der Gebühren, die als Vergütung an den Fondsmanager fließen) und der administrativen und sonstigen Ausgaben (welche die Kosten und Ausgaben für die Verwaltung des Fonds abdecken, darunter administrative Gebühren, Gebühren zur Registrierung der Anteilseigner, Gebühren für Übertragungsstellen und Depotstellen und andere operative Ausgaben).