Der Fonds verrfolgt einen „Passivmanagement“- bzw. Indexierungsansatz bei Investitionen und strebt danach, die Wertentwicklung des FTSE Developed All Cap Choice Index (der „Index“) nachzubilden.
Der Index ist ein nach Marktkapitalisierung gewichteter Index aus Large-, Mid- und Small-Cap-Aktien von Unternehmen aus entwickelten Märkten auf der ganzen Welt. Die Marktkapitalisierung ist der Wert der umlaufenden Aktien eines Unternehmens auf dem Markt und zeigt die Größe eines Unternehmens an.
Der Index basiert auf dem FTSE Developed All Cap Index, der dann auf bestimmte ökologische, soziale und Governance-Kriterien (d. h. kontroversenbezogene Kriterien) überprüft wird.
Durch den Ausschluss von Aktien von Unternehmen aus seinem Portfolio auf Grundlage von potenziell schädlichen Auswirkungen ihres Verhaltens oder ihrer Produkte auf die Gesellschaft und/oder die Umwelt fördert der Fonds bestimmte ökologische Merkmale und soziale Merkmale in Bezug auf soziale Normen und Standards.
Der Fonds versucht: 1. Die Performance des Index nachzubilden, indem er in alle oder im Wesentlichen alle Wertpapiere investiert, aus denen sich der Index zusammensetzt, und zwar im gleichen Verhältnis wie der Index. Wenn eine vollständige Nachbildung nicht möglich ist, wendet der Fonds ein Sampling-Verfahren an.2. Vollständig investiert zu bleiben, außer unter außergewöhnlichen marktpolitischen, politischen oder ähnlichen Bedingungen, unter denen der Fonds vorübergehend von dieser Anlagepolitik abweichen kann, um Verluste zu vermeiden.
Die Indexmethode schließt Aktien von Unternehmen aus, bei denen der Sponsor des Index feststellt, dass sie (a) an bestimmten Aktivitäten innerhalb der Lieferkette beteiligt sind und/oder (b) Umsätze (oberhalb eines vom Indexanbieter festgelegten Schwellenwerts) aus bestimmten Tätigkeiten im Zusammenhang mit den folgenden Bereichen erzielen: (a) moralisch verwerfliche Produkte (d. h. Unterhaltungsangebote für Erwachsene, Alkohol, Glücksspiel, Tabak, Cannabis); (b) nicht erneuerbare Energien (d.h. Kernenergie, und fossile Brennstoffe (einschließlich Stromerzeugung aus Öl, Gas und Kraftwerkskohle, einschließlich: (i) Unternehmen, die mehr als 50 % Eigentum an Unternehmen haben, die nachgewiesene oder wahrscheinliche Reserven an Kohle, Öl oder Gas besitzen, (ii) Öl- und Gasproduktion und unterstützende Dienstleistungen, (iii) Kohleförderung, -produktion und unterstützende Dienstleistungen, (iv) Stromerzeugung aus Öl und Gas und Kraftwerkskohle, (v) Förderung von arktischem Öl und Gas und (vi) Gewinnung von Ölsanden) und (c) Waffen (chemische und biologische Waffen, Streumunition, Antipersonenminen, Atomwaffen, zivile Schusswaffen, zivile Waffen und konventionellen Militärwaffen). Der Indexanbieter definiert, was unter „Beteiligung“ an jeder Aktivität zu verstehen ist. Dies kann auf einem Prozentsatz des Umsatzes oder einer Verbindung zu einer eingeschränkten Aktivität basieren, unabhängig von der Höhe des erzielten Umsatzes, und bezieht sich auf bestimmte Teile der Lieferkette.
Die Produkt- und Verhaltensbeteiligung des Unternehmens wird jährlich vom Indexanbieter überwacht und sobald dem Indexanbieter neue Daten zur Verfügung gestellt werden.
Für die vollständige Anlagestrategie lesen Sie bitte den Prospekt.
Fondsdaten
Auflegung der Anteilsklasse
08. Apr. 2025
Mindestanlage bei Erstzeichnung
100.000.000,00 €
Anlagestruktur
Irish UCITS
Volumen der Anteilsklasse
Fondsvolumen
Strategie
Vergleichsindex
Assetklasse
Aktien
Mindestkapitalbeteiligungsquote
85 %
Vermögenswirksame Leistungen
Ja
Domizil
Irland
Vermögensverwalter
Vanguard Asset Management, Ltd.
Europe Equity Index Team
Vergleichsindex
FTSE Developed All Cap Choice Index
ISIN
IE00095O3DY7
WKN
A410C6
Registrierte Länder
Schweiz, Jersey, C.I., Liechtenstein, Italien, Finnland, Guernsey, C.I., Irland, Luxemburg, Norwegen, Vereinigtes Königreich, Frankreich, Island, Insel Man, Niederlande, Spanien, Schweden, Österreich, Deutschland, Portugal und Dänemark
Der Wert von Anlagen und die daraus resultierenden Erträge können steigen oder fallen, und Investoren können Verluste auf ihre Investitionen erleiden.
Der Fonds ist nach dem InvStG 2018 als Aktienfonds klassifiziert und hat eine Mindestkapitalbeteiligungsquote von 85,00 %
Wertentwicklung
Risiko und Volatilität
-
Diese Informationen sind leider noch nicht verfügbar. Sie werden ein Jahr nach Auflegedatum angezeigt.
Bitte beachten Sie, dass Angaben zum Beta und zum Bestimmheitsmaß nur für Fonds vorliegen, die seit mindestens drei vollen Jahren existieren.
Der Wert von Anlagen und die daraus resultierenden Erträge können steigen oder fallen, und Investoren können Verluste auf ihre Investitionen erleiden.
Portfoliodaten
Fondsmerkmale
Fundamentaldaten
Fonds
Vergleichsindex
Per
Anzahl Aktien
3.968
4.464
30. Sept. 2025
Marktkapitalisierung (Median)
147,4 B
173,1 B
30. Sept. 2025
24,6 x
24,5 x
30. Sept. 2025
3,6 x
3,6 x
30. Sept. 2025
19,9 %
19,9 %
30. Sept. 2025
21,2 %
21,2 %
30. Sept. 2025
Umschlagshäufigkeit
-28,0 %
—
30. Sept. 2025
Marktallokation
Per 30. Sept. 2025
Land
Region
Fonds
Vergleichsindex
Varianz +/-
Vereinigte Staaten von Amerika
Nordamerika
72,90 %
72,95 %
-0,05 %
Japan
Pacific
6,25 %
6,26 %
-0,01 %
Vereinigtes Königreich
Europa
2,76 %
2,69 %
0,07 %
Kanada
Nordamerika
2,49 %
2,50 %
-0,01 %
Schweiz
Europa
2,23 %
2,23 %
0,00 %
Deutschland
Europa
2,16 %
2,16 %
0,00 %
Australien
Pacific
1,80 %
1,80 %
0,00 %
Südkorea
Pacific
1,40 %
1,41 %
-0,01 %
Frankreich
Europa
1,35 %
1,45 %
-0,10 %
Niederlande
Europa
1,25 %
1,26 %
-0,01 %
Schweden
Europa
0,93 %
0,93 %
0,00 %
Spanien
Europa
0,76 %
0,76 %
0,00 %
Italien
Europa
0,75 %
0,75 %
0,00 %
Dänemark
Europa
0,55 %
0,55 %
0,00 %
Hongkong
Pacific
0,53 %
0,53 %
0,00 %
Aufschlüsselung der Positionen
Per 30. Sept. 2025
Wertpapiere
% der Assets
Sektor
Region
Marktwert
Anteile
NVIDIA Corp
5,85514 %
Technology
US
433.788.797,84 €
2.324.948
Microsoft Corp
5,14784 %
Technology
US
381.386.785,05 €
736.339
Apple Inc
4,97679 %
Technology
US
368.714.425,20 €
1.448.040
Amazon.com Inc
2,82378 %
Consumer Discretionary
US
209.204.539,44 €
952.792
Meta Platforms Inc
2,14961 %
Technology
US
159.257.646,80 €
216.860
Broadcom Inc
2,04306 %
Technology
US
151.363.697,73 €
458.803
Alphabet Inc
1,90206 %
Technology
US
140.917.777,00 €
579.670
Tesla Inc
1,67743 %
Consumer Discretionary
US
124.275.225,12 €
279.446
Alphabet Inc
1,53797 %
Technology
US
113.943.162,65 €
467.843
JPMorgan Chase & Co
1,17275 %
Financials
US
86.885.508,93 €
275.451
Preise & Ausschüttungen
Preise
Nettovermögenswert (EUR)
128,95 €
Veränderung
-0,02 €-0,01 %
Per 28. Okt. 2025
NAV (52-Wochen-Hoch)
128,96 €
Per 29. Okt. 2025
NAV (52-Wochen-Tief)
99,76 €
Per 29. Okt. 2025
NAV Differenz 52 Wochen
29,20 €
Veränderung
+22,64 %
Per 29. Okt. 2025
Historische Kurse
-
Auflegungsdatum
08. Apr. 2025
Daten
NAV (EUR)
28. Okt. 2025
128,9460 €
27. Okt. 2025
128,9611 €
24. Okt. 2025
127,4993 €
23. Okt. 2025
126,6892 €
22. Okt. 2025
126,2052 €
21. Okt. 2025
126,9369 €
20. Okt. 2025
126,5046 €
17. Okt. 2025
124,8074 €
16. Okt. 2025
124,5532 €
15. Okt. 2025
125,3699 €
Ausschüttungsverlauf
Ausschüttungsfrequenz
Vierteljährlich
Ausschüttungsrendite 30. Sept. 2025
1,47 %
Type
Ausschüttung pro Fondsanteil
Ex-Dividenden-Tag
Stichtag
Auszahlungsdatum
Einkommen
0,3031 €
30. Sept. 2025
29. Sept. 2025
14. Okt. 2025
Einkommen
0,4524 €
30. Juni 2025
27. Juni 2025
14. Juli 2025
Kaufinformationen
Währung
Basiswährung: EUR
Fondsticker
Bloomberg: VEDWAIP
Citi: BSIOJ
ISIN: IE00095O3DY7
MEX ID: VIAAXV
SEDOL: BTJQX80
Gesamtkostenquote sind die Summe der Managementgebühren (also der Gebühren, die als Vergütung an den Fondsmanager fließen) und der administrativen und sonstigen Ausgaben (welche die Kosten und Ausgaben für die Verwaltung des Fonds abdecken, darunter administrative Gebühren, Gebühren zur Registrierung der Anteilseigner, Gebühren für Übertragungsstellen und Depotstellen und andere operative Ausgaben).
Per 30. Sept. 2025
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) entspricht dem Kurs der Aktie, geteilt durch den Gewinn je Aktie im vergangenen Jahr. Bei einem Portfolio entspricht dieser Wert dem gewichteten durchschnittlichen KGV der Aktien in diesem Portfolio. Das KGV ist ein guter Indikator dafür, wie der Markt die Aussichten eines Unternehmens einschätzt. Je höher das KGV, desto größer sind die Erwartungen an das zukünftige Ertragswachstum eines Unternehmens.
Das Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV) entspricht dem Kurs einer Aktie, geteilt durch den Buchwert (also dem Reinvermögen) je Aktie. Bei einem Portfolio entspricht dieser Wert dem gewichteten durchschnittlichen KBV der Aktien in diesem Portfolio.
Die Eigenkapitalrendite wird in Prozent ausgedrückt und entspricht dem Gewinn eines Unternehmens über einen bestimmten Zeitraum, der den Stammaktien des Unternehmens zugerechnet werden kann. An ihr können Aktionäre ablesen, wie effektiv ihr Kapital eingesetzt wird.
Die durchschnittliche jährliche Gewinnwachstumsrate der in einem Portfolio gehaltenen Aktien über die letzten fünf Jahre.