Wir senken die Kosten für sieben Anleihen-ETFs. Das spart Anlegern ~ 3 Millionen Euro pro Jahr.
Unsere Anleger in Deutschland profitieren bei sieben Aktien- und sechs Anleihen-ETFs von günstigeren Kosten.
Mit dem Fokus auf Anlegererfolg haben wir bisher schon rund 2.000 Mal weltweit die Gebühren gesenkt.
Allen Anlegern die besten Chancen auf finanziellen Erfolg ermöglichen.
Wir sind davon überzeugt, dass es wichtig ist, sich auf die Dinge zu konzentrieren, die in der Kontrolle eines Anlegers liegen, und diese Philosophie ist in unseren vier Grundsätzen für erfolgreiche Geldanlage verankert.
Einer der weltweit größten ETF-Anbieter
Niedrige ETF-Kosten
Breite Streuung über Regionen, Branchen und Anlageklassen
Fokus auf langfristige Vermögensbildung
Anlegerinteressen an erster Stelle
Keine Spekulation
Keine versteckten Gebühren
Kein unnötiger Produktdschungel
Keine kurzfristigen Trends
Kein Fokus auf Market-Timing
Wir bei Vanguard arbeiten ausschließlich im Interesse unserer Kunden. Denn Vanguard ist nicht börsennotiert und gehört keinen externen Investoren. Eigentümer von Vanguard sind vielmehr die von uns in den USA aufgelegten Fonds. Damit gehört Vanguard den Vanguard-Anlegern selbst. So stehen die Interessen unserer Kunden klar im Fokus und wir können Gewinne nutzen, um die Kosten für unsere Kunden zu senken.
Dieses genossenschaftliche Modell können wir nur bei unseren in den USA ansässigen Fonds umsetzen. Aber obwohl Anleger in Europa nicht Miteigentümer von Vanguard sind, profitieren Sie von diesem Modell. Denn auch ihnen kommen unsere geringen Kosten und unsere Werte zugute.
Generell gilt: Kosten wirken sich negativ auf die Rendite aus. Ein paar Prozent Gebühren erscheinen vielleicht nebensächlich, aber über einige Jahre hinweg können sie einen wesentlichen Unterschied beim Anlageergebnis machen. Geringere Kosten bedeuten, dass mehr von der Marktrendite bei dir ankommt. Investments mit hohen Gebühren haben es außerdem nachweislich schwerer, an die Marktrendite heranzukommen.
Genau aus diesen Gründen konzentrieren wir uns darauf, dir möglichst kostengünstige ETFs zu bieten.
Wir sind nur unseren Anlegern verpflichtet. Vanguard ist nicht börsengelistet und unterliegt nicht dem Einfluss externer Aktionäre oder sonstiger externer Eigner. Deshalb können wir uns darauf konzentrieren, immer wieder die Kosten unserer Fonds und ETFs zu senken, damit mehr von der Marktrendite bei dir ankommt.
Wichtige Hinweise zu Anlagerisiken
Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Der Wert der Investitionen und die daraus resultierenden Erträge können steigen oder fallen, und Anleger:innen erhalten den ursprünglich investierten Betrag unter Umständen nicht in voller Höhe zurück. Es besteht das Risiko eines vollständigen Verlustes.
Wichtige Hinweise zu Renditen
Die Durchschnittsrenditen der Vergangenheit lassen keine zuverlässigen Rückschlüsse auf zukünftige Renditen zu. Die Entwicklung eines Index deckt sich nicht exakt mit der Wertentwicklung eines bestimmten Anlageprodukts, da es nicht möglich ist, direkt in einen Index zu investieren.
Wichtige allgemeine Hinweise
Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen stellen keine Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung dar. Die Vanguard Group Europe GmbH stellt nur Informationen zu Produkten und Dienstleistungen bereit und erteilt keine Anlageberatung basierend auf individuellen Umständen. Wenn Sie Fragen zu Vanguard oder unseren Fonds und ETFs haben, wenden Sie sich bitte an unser Kundenservice-Team.
Weitere Informationen über die Anlagepolitik und die Risiken der genannten Fonds entnehmen Sie bitte dem OGAW-Prospekt und den Basisinformationsblatt (PRIIPs KID), bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen. Die Basisinformationsblatt (PRIIPs KID) für diesen Fonds sind neben dem Verkaufsprospekt verfügbar auf der Website von Vanguard.
Herausgegeben von der Vanguard Group Europe GmbH.
© 2025 Vanguard Group Europe GmbH. Alle Rechte vorbehalten.