You need to enable JavaScript to run view this website
Startseite
...
Wissen
ETFs erklärt
Alles über ETFs
ETF-Handbuch
Alle Inhalte
Alle Inhalte
ETFs
Grundlagen
Produktarten
Umsetzung
Seiten 1 - 6 von 15
3 Aug. 2025
12 Min.
ETFs physisch oder synthetisch? Unterschiede im Überblick
Physische ETFs investieren in die Basiswerte eines Index, synthetische ETFs dagegen in Tauschgeschäfte (Swaps).
ETFs
Produktarten
28 Juli 2025
8 Min.
Vorteile und Nachteile von ETFs
ETFs bieten eine gute Möglichkeit einer Geldanlage, die auch für Anfängerinnen und Anfänger leicht zugänglich ist. Doch ETFs haben wie andere Anlageformen Vor- und Nachteile.
ETFs
Produktarten
24 Juli 2025
8 Min.
ETFs: Welche Risiken gibt es und wie können Anleger vorbeugen?
ETFs gelten als einfache und günstige Möglichkeit, langfristig Vermögen aufzubauen. Doch wie jede Geldanlage am Aktienmarkt kann auch das Investment in ETFs mit gewissen Risiken verbunden sein.
ETFs
Umsetzung
26 Juni 2025
8 Min.
Rendite bei ETFs einfach erklärt: Wie viel ist möglich?
Die Rendite bei ETFs hängt von Index, Laufzeit und Kosten ab. Wer langfristig investiert, kann von möglichen Marktchancen profitieren.
ETFs
Grundlagen
24 Juni 2025
8 Min.
ETF-Portfolio aufbauen: Beispiele, Erklärungen & mehr
Ein ETF-Portfolio kombiniert mehrere ETFs, um Kapital breit zu streuen, Risiken zu steuern & die Anlage gezielt an eigene Zielen auszurichten.
ETFs
Umsetzung
9 Juni 2025
10 Min.
Definition: Was ist ein ETF-Sparplan?
Ein ETF-Sparplan bedeutet, regelmäßig in ETFs zu investieren, um langfristig Vermögen aufzubauen und Kursschwankungen abzufedern.
ETFs
Grundlagen
<
1
2
3
>
Die ETFs von Vanguard
Gestalte ein Portfolio, das zu dir passt.
Portfolio-Bausteine
Zur Anbieterliste